Crypto Valley Karte
Zwischen Zug und Zürich entsteht das neue Silicon Valley der internationalen Bitcoin- und Blockchain-Szene. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat nun eine Karte mit den wichtigsten Akteuren des Clusters erstellt.
Für Unternehmen, die sich mit Blockchain-Technologie und Kryptowährungen wie Bitcoin beschäftigen, ist der Kanton Zug ein guter Ort, schreibt das Gottlieb Duttweiler Institut aus Rüschlikon ZH in einer Medienmitteilung. Dazu würden unter anderem die Steuerpolitik des Kantons sowie die Arbeit des Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) beitragen. Auch die Strahlkraft von bereits erfolgreichen Unternehmen wie das Start-up Ethereum von Vitalik Buterin würden viele neue Akteure anziehen. Innovationsschübe verspreche zudem auch das Pilotprojekt der Stadt Zug, das die Begleichung von Rechnungen bis 200 Franken mit Bitcoin ermöglicht.
Die neu in Zug domizilierte Schweizer Aktiengesellschaft PLC Group AG mit ihrem Team von Fachleuten lanciert das PLATINCOIN-Kryptosystem mit der Münze namens PLATINCOIN.
Am anderen Ende des sogenannten Crypto Valley fungiere der Finanzplatz Zürich als wichtiger Niederlassungsort. Zu seinen Ressourcen gehören laut dem Gottlieb Duttweiler Institut Grossbanken, Versicherungen über Start-ups im FinTech Bereich und die Forschung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich oder an der Universität Zürich.
Quellen: https://platincoinsite.blog/ www.mme.ch / Gottlieb Duttweiler Institut