Die BaFin warnt Anlegerinnen und Anleger vor den Risiken von Wertpapiergeschäften, die sie auf Grundlage von Aufrufen in Sozialen Medien, Internetforen und Apps, wie zum Beispiel Telegram und Reddit, tätigen. Anleger sollten Anlageentscheidungen nicht auf solche konzertierten Aufrufe stützen, sondern sich über das jeweilige Wertpapier aus möglichst objektiven Quellen informieren. Es besteht ein erhebliches Verlustrisiko, da auf kurzfristige Kurssteigerungen, die infolge der Aufrufe und der entsprechenden Spekulationen entstehen, starke Kursrückgänge folgen können. Auch ein zu beobachtendes erhöhtes Umsatzvolumen kann rasch wieder einbrechen und den Verkauf der erworbenen Wertpapiere erschweren. Es besteht auch die Gefahr, dass in Sozialen Medien falsche oder irreführende Aussagen getroffen werden. Zudem können Aufrufe dazu dienen, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, um von steigenden Kursen dieser Aktien gezielt zu profitieren. ■
BaFin Journal – Ausgaben 2021 – BaFin Journal März 2021
Auf einen Blick: Internationale Behörden und Gremien
BCBS Basel Committee on Banking Supervision
Basler Ausschuss für Bankenaufsicht
BIZ Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
CEBS Committee of European Banking Supervisors
Ausschuss der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden (EBA-Vorgängergremium)
CEIOPS Committee of European Insurance and
Occupational Pensions Supervisors
Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und
die betriebliche Altersversorgung
(EIOPA-Vorgängergremium)
CESR Committee of European Securities Regulators
Ausschuss der Europäischen
Wertpapier-Regulierungsbehörden
(ESMA-Vorgängergremium)
CPMI Committee on Payments and Market
Infrastructures
Ausschuss für Zahlungsverkehr und Marktinfrastrukturen
EBA European Banking Authority
Europäische Bankenaufsichtsbehörde
EDSA Europäischer Datenschutzausschuss
EIOPA European Insurance and Occupational
Pensions Authority
Europäische Aufsichtsbehörde für das
Versicherungswesen und die betriebliche
Altersversorgung
ESAs European Supervisory Authorities
Europäische Aufsichtsbehörden
ESMA European Securities and Markets Authority
Europäische Wertpapier- und
Marktaufsichtsbehörde
ESRB European Systemic Risk Board
Europäischer Ausschuss für Systemrisiken
EZB Europäische Zentralbank
FASB Financial Accounting Standards Board
FATF Financial Action Task Force
FinCoNet International Financial Consumer
Protection Organisation
Internationale Organisation für finanziellen
Verbraucherschutz
FSB Financial Stability Board
Finanzstabilitätsrat
IAIS International Association of Insurance
Supervisors
Internationale Vereinigung der
Versicherungsaufsichtsbehörden
IASB International Accounting Standards Board
Internationales Gremium
für Rechnungslegungsstandards
IOSCO International Organization of
Securities Commissions
Internationale Organisation der
Wertpapieraufsichtsbehörden
IWF Internationaler Währungsfonds
PIOB Public Interest Oversight Board
SIF Sustainable Insurance Forum
Forum für eine nachhaltige
Versicherungswirtschaft
SRB Single Resolution Board
Ausschuss für die Einheitliche Abwicklung
TCFD Task Force on Climate-Related
Financial Disclosures
Arbeitsgruppe für die Offenlegung
klimabedingter Finanzinformatione
Quellen: https://blog.platincoin.com / https://platincoinsite.blog / Bafin – Deutsche Finanzaufsicht Bafin