Die PLC-Community konnte vor kurzem ein besonders wichtiges Ereignis feiern: Die PLC Secure BOX Ladetests wurden abgeschlossen und unser lang erwartetes Gerät kam auf den Markt. Der Marktwert des Geräts liegt nach Expertenschätzungen bei knapp 5.000 €. Die neueste Version der PLC Secure BOX ist ein Mini-Computer, der dem Besitzer jährlich knapp 10% PLC Aufwertung erlaubt.
Darüber hinaus haben wir zwei Patentanmeldungen für unser Gerät eingereicht, die nun innerhalb der nächsten paar Jahre überprüft werden sollen.
Wir haben zahlreiche Fragen zu den technischen Eigenschaften unseres Geräts sowie zur Prägung der Secure BOX erhalten. Wir hoffen, dass dieser Text Ihre Fragen ausreichend beantworten wird.
PLC Secure BOX: was ist drinnen?
Die PLC Secure BOX besteht aus 2 Prozessoren: einem Kommunikationsprozessor und einem kryptographischen Prozessor. Der Kommunikationsprozessor sorgt für die Verbindung der Box über Verbindungsknoten, bei denen es sich tatsächlich um Netzwerkkarten handelt — also einem Gerät, mit dem der Computer mit anderen Geräten im Netzwerk interagieren kann. Den zweiten Prozessor bezeichnen wir als kryptografisch: Er ist eine Art Trezor, also eine physische Hardware-Geldbörse, die sowohl private Schlüssel als auch geprägte Münzen mit maximaler Sicherheit schützen soll.
Wie funktioniert eine PLC Secure BOX?
Die PLC Secure BOX ist über eine Standard-RJ45-Ethernet-Buchse mit dem Internet verbunden. Die Box wird mittels normaler Steckdose aufgeladen und verbraucht sogar weniger Strom als ein herkömmliches iPhone.
Wie funktioniert die Prägung über die Secure BOX?
Das Hauptziel der Prägung ist, Belohnungen zu erhalten. Die Höhe derselben hängt von der Anzahl der Münzen auf dem jeweiligen Konto ab. Dabei drängt sich aber eine logische Frage auf: wenn in der Blockchain alles anonym ist, wie wird der Besitz von 1.000 SPSen bestätigt und wie kann man seine Recht auf 100 Münzen behaupten? Tatsächlich ist es ziemlich einfach, den Besitz bestätigen zu lassen: Der Benutzer überweist die Münzen an sich selbst und kann so den Besitz der Münzen belegen. Die Münzprägung erfolgt zum Zeitpunkt des Nullabgleichs der Münze: Dem Wallet des Benutzers wird dann ein bestimmter Prozentsatz derselben gutgeschrieben.
Die Secure BOX führt alle diese Transaktionen unabhängig vom Benutzer und ohne dessen aktive Intervention aus. Dank der Secure BOX-Technologie wird so nun quasi jeden Tag geprägt.
Wie häufig werden die Münzen im Wallet gutgeschrieben?
Um dies zu regeln, haben wir das Konzept der Münzprägung, also das «Alter der Münze» eingeführt. Die Münze gilt ab jenem Moment, in dem der Benutzer das Geld auf sein Wallet überwiesen bekommen hat. Während sich die Münzen im Wallet befinden, «reifen» sie heran. Nach rund 20 Tagen können sie dann geprägt werden. Die Prägung kann also frühestens nach 20 Tagen und spätestens nach 30 Tagen erfolgen. Sobald die Münzen geprägt wurden, können Sie sie nach Belieben verwerten.
Wer ist an der Prägung beteiligt?
Die Prägung erfolgt mittels Knoten und einer virtuellen Maschine. Der Knoten übernimmt den Löwenanteil der Berechnung, hat eine IP-Adresse und ist ständig online.
An einem gemieteten Computer (einer virtuellen Maschine), die von jedem User und jedem Hosting Anbieter gemietet werden kann, arbeiten wir mit PLATINCOIN-Softwareknoten. Alles was Sie brauchen, ist ein herkömmlicher Computer. Laut unseren Angaben starten die Mietpreise in Deutschland bei knapp 5-10 € pro Monat, wobei alle persönlichen Daten ausnahmslos auf der PLC Secure BOX gespeichert werden.
Wir sind stets bemüht, die Interaktion mit PLATINCOIN-Produkten so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Daher haben wir eine Option für diejenigen entwickelt, die sich nicht an Drittanbieter wenden möchten. Sie können nun also Ihre eigenen PLATINCOIN-Kapazitäten erwerben und mittels entsprechender Anzahl an PLCs für den Service bezahlen.
PLATINCOIN Blockchain
Am 14. bis 15. Dezember fand das wichtige Upgrade der PLC Blockchain, das eine großflächige Modifikation der Architektur umfasste, statt.
Die Entwicklung der Blockchain von PLATINCOIN, welche eine Abwandlung von Litecoin ist, begann im Oktober 2016. Im April 2018 wurde PLC an der Börse für Kryptowährungen notiert.
Das Hauptmerkmal, das sie von anderen Blockchains differenziert ist die PLC Prägungstechnologie[AH1] (Patent ausstehend), die zusammen mit dem klassischen und verlässlichen PoW-basierenden Konsensus-Mechanismus integriert ist. Das ist der Grund, aus dem PLC Münzen zur Förderung zur Verfügung stehen, der attraktivste Weg neue zu erhalten ist jedoch die Prägung.
Blockchain PLATINCOIN ist ein komplett offenes peer-to-peer Netzwerk, komplettiert durch alle nötigen Eigenschaften zur Anwendungserstellung. Der Open Source Code ist unter https://github.com/platincoin-project/platincoin auf Github erhältlich.
Die PLATINCOIN Blockchain erfüllt alle allgemein akzeptierten Sicherheitsstandards. Das neueste Upgrade umfasst die wichtigsten Teile der PLC Technologie-Operationen.
- Das FrontendDie Entwickler haben den Kundenteil des Systems komplett umgeschrieben, indem sie das vue.js Framework benutzten. Das System ist nun eine SPA (Single-page-application, einseitige Anwendung), also eine Webanwendung, die auf einer Seite gehostet wird. Die Website lädt den erforderlichen Code in seiner Gesamtheit zusammen mit dem Laden der Seite, um die Funktion zu gewährleisten. Dies sind die typischen aktuellen HTML-5 Anwendungen. A vue.js ist ein Framework, das ideal für das Erstellen von SPAs ist und welches außerdem zur Verbindung von aktuellen Tools und zusätzlichen Bibliotheken benutzt werden kann.
- PLC PrägenPLC Prägungen basieren auf interner Entwicklungsarbeit und sind eine individuelle Implementation des Proof-of-Stake Algorithmus. Prägen erfordert einen konstanten Anstieg der Produktionskapazitäten und der Prozess ist vollständig automatisiert.
- Interkation mit der PLC Secure BoxDie PLC Secure Box ist eine einzigartige Einheit, die von Platincoins Entwicklern entwickelt wurde. Mit einer CE-Qualifizierung ausgezeichnet ist die PLC Secure Box eine Art Mini-Computer, der seinem Besitzer erlaubt bis zu 10% Zinsen jährlich zu erhalten und die maximale Sicherheit des privaten Schlüssels und geprägten Münzen garantiert. Nach dem Upgrade verbindet sich jedes Gerät automatisch direkt mit der PLATINCOIN Blockchain, registriert sich dort, überträgt die Geldbörsenadresse[AH2] und erhält Informationen über den Kontostatus. Basierend auf den Informationen, die von der PLC Secure Box bereitgestellt werden, werden die Zinsen der Besitzer auflaufen.
- Das neue Design des Blockchain ExplorersSie können die aktualisierte Version des Blockchain Explorers hier finden: https://platincoin.info/
Nach dem Upgrade ist die PLATINCOIN Blockchain 4 MB groß. Neue Blöcke erscheinen alle 1,5 Minuten und die Größe einer Transaktion liegt bei 300-350 Bytes. Also liegt die Geschwindigkeit bei 170-180 Transaktionen pro Sekunde. Die Transaktionsgeschwindigkeiten sind wie folgt: Bitcoin – 7, Ethereum – 20, Dash – 48, Litecoin – 56, Bitcoin Cash – 60, PayPal – 193, Ripple – 1,500, Visa – 24,000.
Zusätzlich hat die PLATINCOIN Blockchain ein eingebautes Segwit-Protokoll, das die Vergrößerung eines Blocks bis zu 8 MB ermöglicht.
Quellen: PLC Secure BOX / https://platincoinsite.blog