Vom Funken zum Höhenfeuer
Das Internet konnte die Welt erobern, weil entscheidende Stakeholder-Gruppen – Politik, Wirtschaft, zivilgesellschaftliche Gruppen – Visionen entwickelten und uns Neuerungen wie E-Mail, das Word Wide Web, Big Data, Cloud-Computing sowie die ersten Tage des Internets der Dinge brachten. In der Schweiz hat sich in den vergangenen zwei Jahren eine neue und höchst innovative Branche gebildet, die sich grossen Zielen verschreibt. Zwischen Zug und Zürich, in Genf und im Tessin haben sich mehrere hundert Unternehmen angesiedelt, die an Lösungen arbeiten, um etablierte Strukturen zu verbessern oder neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Sie alle basieren auf dem Prinzip des dezentralen Netzwerks, mit dem Vertrauen und Sicherheit geschaffen werden soll: der Blockchain.
Blockchain-Taskforce-White-Paper
* * * * *
* * * * *
Infrachain 18
3. Dezember 2018 – Bern, Schweiz
Ein wichtiger Schritt in der Stärkung der «Blockchain Nation» Schweiz ist ein regelmässiger, konstruktiver Austausch zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – inklusive inspirierendem Blick über die Landesgrenzen. Deshalb lancierte die Swiss Blockchain Federation Infrachain – die erste Schweizer Blockchain-Konferenz für die öffentliche Infrastruktur und Verwaltung.
Mehr dazu auf www.infrachain.ch
Blockchain in Financial Services 2019
26. März 2019, Rüschlikon
Breaking New Grounds
www.fuw-forum.ch
Quellen: blockchainfederation.ch / cryptovalley.swiss / platincoinsite.blog