Börse Stuttgart kündigt Plattform zur Abwicklung von ICO an – Neben BISON entstehen Handelsplatz und Verwahrung für Kryptowährungen

stuttgarter börse de
Die Stuttgarter Börse hat den Aufbau einer Plattform zur Durchführung von Initial-Coin-Offerings angekündigt. Außerdem will die zweitgrößte Börse Deutschlands einen digitalen Handelsplatz für Kryptowährungen aufbauen.

Die Börse Stuttgart will eine Plattform aufbauen, mit der Unternehmen eigene Token im Rahmen eines Initial-Coin-Offerings (ICO) ausgeben können. Ausgebende Unternehmen und Investoren sollen von transparenten und standardisierten Abläufen profitieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig soll ein regulierter Krypto-Handelsplatz aufgebaut werden, auf dem dann auch die bei ICO ausgegebenen Token gehandelt werden sollen.

Die Börse Stuttgart ist der zweitgrößte Handelsplatz in Deutschland. Mit Bison hat die Börse Stuttgart schon im April 2018 eine eigene Kryptohandels-App angekündigt. Im Herbst 2018 soll die App an den Start gehen. Bison richtet sich an Privatanleger und soll einen möglichst einfachen Einstieg in den Handel mit Kryptowährungen bieten.

ICO: Angebot der Stuttgarter Börse könnte für mehr Vertrauen bei den Anlegern sorgen

Eine im Juli 2018 veröffentlichte Untersuchung der ICO-Beratungsfirma Statis Group kam zu dem Schluss, dass mehr als 80 Prozent aller im Vorjahr durchgeführten ICO als Betrug einzustufen seien. Auch die US-Börsenaufsicht warnt immer wieder vor unregulierten ICO. Die ICO-Plattform der Börse Stuttgart könnte für mehr Vertrauen bei den Anlegern führen. Daher will die Börse beim Aufbau der Plattform eng mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten.

Über die Börse Stuttgart
Die Börse Stuttgart ist die Privatanlegerbörse und der führende Parketthandelsplatz in Deutschland. Private Anleger können in Stuttgart Aktien, verbriefte Derivate, Anleihen, ETFs, Fonds und Genussscheine handeln – mit höchster Ausführungsqualität und zu besten Preisen. Im börslichen Handel mit Unternehmensanleihen ist Stuttgart Marktführer in Deutschland, bei verbrieften Derivaten europäischer Marktführer. Im hybriden Marktmodell der Börse Stuttgart sind Handelsexperten in den elektronischen Handel eingebunden. Sie spenden bei Bedarf zusätzliche Liquidität und sorgen für eine zuverlässige und schnelle Orderausführung. Für Anlegerschutz und Transparenz greifen alle Regulierungs- und Kontrollmechanismen einer öffentlich-rechtlichen Börse. Mit einem Handelsvolumen von rund 81 Milliarden Euro in allen Anlageklassen im Jahr 2017 liegt die Börse Stuttgart an zehnter Stelle in Europa.

Quellen: www.boerse-stuttgart.de – Fotohttps://t3n.dehttps://platincoinsite.blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..